![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhLKqPi1_MaZcX78kiK0kWMDTAJY7Agjva9DSiYMpyiDHX6vf8FxyeXJicOdbU_23iCHxmipnRLCxCyiVwM5nAfblDafZG7fD7qMeIXejDmKTmQVluL0uEhNwO5ILogOnicNlE1tMzZT0k/s400/ArtyA+Son+of+Sea+Tourbillon.jpg)
Auf der diesjährigen BaselWorld-Uhrenmarke Obaku feiert ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem brandneuen Look und einigen aufregenden neuen Uhrenstarts. Die letzten zehn Jahre waren nicht eine reibungslose Fahrt, aber die Entwicklung der Marke ist eine erstaunliche Geschichte.
Im Frühjahr 2007 hatte sich ein kleines Team von Dänen aus ihrer Heimatstadt Aarhus zur weltgrößten Uhrenausstellung gewagt: BaselWorld in der Schweiz. Zum ersten Mal zeigten sie ihre neu entwickelte Uhrenmarke Obaku. Zehn Jahre später werden sie im März wieder dort sein. Dieses Mal haben sie zehn Jahre Geschichte zuversichtlich, wenn nicht mit Blut, dann definitiv mit Schweiß und Tränen, und zum Glück auch viel Lächeln und eröffnet Champagner-Flaschen. Ihr Fortschritt spiegelt sich in der großartigen Standgestaltung wider, die Obaku auf der BaselWorld zeigen wird, mit einer exklusiven Kaffee-Lounge und imitiert ein volles dänisches Wohnzimmer, eingebettet unter einigen der größten Uhrenmarken der Welt. Das ist in krassem Gegensatz zu dem, wo sie vor zehn Jahren begonnen haben. Grundsätzlich versteckt zwischen einigen Display-Lieferanten im Keller einer weniger prestigeträchtigen Halle.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiCDzf-xMNur62mdelfD-sfJ-R2AAEM7YgoLcmujVM84BbST8il2DgDe-a4b2RONG31deQDRo9vuIANoczvch7bIPJsYdcgMphsTGEI5Ts-ABq5QhF7RIJbXmGMpAH4ka2N-gvZeVJJvxo/s400/Danish+Watch+Brand+Obaku+Celebrates+Its+10th+Anniversary.jpg)
Die junge Marke hatte tatsächlich einen furchtbaren Start und eröffnete in mehr als 30 Ländern mit den Kontakten der Muttergesellschaft sofort. Allerdings erkannte das junge Team bald, dass nicht nur die Preisgestaltung nicht ganz richtig war, die Displays, die sie entwickelt hatten, die Uhren nicht richtig in den Läden präsentieren. Es stellte sich auch heraus, dass ihre anfängliche Sammlung nicht kommerziell genug war. Der Verkauf durch kam langsam und das Obaku-Team erkannte, dass sie einige Änderungen vornehmen mussten.
In den kommenden Jahren wurden die Produktion und die Preise an den Markt angepasst. Gleichzeitig gelang es den Obaku-Designern, die Details zu vervollkommnen. Schlüssel zur Obaku-Sammlung seit dem ersten Tag, waren die beiden Designer Lau Liengaard Ruge und Christian Mikkelsen, die alle Obaku Uhren entwerfen. Mit der Hilfe ihres unverwechselbaren Perfektionismus und ihrer kreativen Ideen entwickelte sich die Sammlung und wurde schließlich zu dem, was es heute ist.
Heute sind siebzig Prozent von Obakus Uhrenverkauf aus Damenuhren. Die feminine Kollektion in einer Vielzahl von Farben spricht offensichtlich Frauen auf der ganzen Welt. Die Marke erweitert auch ihre Gents-Kollektion und erwartet, dass sie ihren Marktanteil im Bereich Gents steigern wird. Obaku ist mittlerweile in mehr als sechzig Ländern weltweit vertreten.
Obaku-Markenchef Henriette Arvin freut sich über die Ausstellung auf der kommenden Basel-Show. "Wir werden viele neue spannende Designs vorstellen. Wir stellen zum ersten Mal eine ultra-feminine Solaruhr vor. Ich kann es kaum erwarten, es zu zeigen ". Neben neuen Uhren zeigt die Marke auch einen brandneuen Look. In den zehn Jahren hat sich ihr Blick von einem Fokus auf die Zen-Elemente ihrer Marke zu einer stärkeren Fokussierung auf das dänische Design-Erbe verändert. Dies spiegelt sich in der Standgestaltung und dem Marketingmaterial wider, das die Marke nutzt.Bitte sehen uhren replica oder Patek Philippe Uhren
没有评论:
发表评论